anreißen

anreißen
anreißen V. (Aufbaustufe)
ein kleines Stück durch Reißen von etw. trennen, aber nicht vollkommen durchtrennen
Synonym:
einreißen
Beispiele:
Der Ärmel des Hemdes ist ein bisschen angerissen.
Er hat das Blatt Papier angerissen.
————————
anreißen V. (Aufbaustufe)
ein bestimmtes Problem o. Ä. berühren
Synonyme:
anschneiden, ansprechen, zur Sprache bringen
Beispiel:
Die Lehrerin hat das Thema nur kurz angerissen.
Kollokation:
eine Frage anreißen

Extremes Deutsch. 2011.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Anreißen — Anreißen, verb. irreg. act. S. Reißen. 1) Anfangen an etwas zu reißen. Ein Stück Zeuges anreißen. In weiterer Bedeutung, einen Holzhaufen, einen Sack mit Getreide anreißen, anbrechen, anfangen davon zu nehmen. 2) In einigen Fällen ist es so viel… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Anreißen — Anreißen, 1) (Forstw.), Stämme zur Wegnahme od. zum Stehenbleiben durch einen Riß in der Rinde zeichnen, vgl. Anschlagen 9); 2) so v.w. Harzreißen, daher der Harzreißer auch Anreißer; 3) (Goldschm.), die Patrone auf dem Gießsande mittelst des… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Anreißen — Anreißen, das Anzeichnen von bestimmten Marken an Werkstücken mittels Anreißnadeln. Die in der Eisenindustrie gebräuchlichen Parallelreißer werden mit der Anreißnadel parallel zu einer ebenen Platte an dem Arbeitsstück entlang geführt. Literatur …   Lexikon der gesamten Technik

  • anreißen — anreißen, Anreißer ↑ reißen …   Das Herkunftswörterbuch

  • Anreißen — Darstellung des Anreißens mittels eines Höhenreißers auf einer Anreißplatte Als Anreißen wird das Anbringen von Maßlinien auf einer Werkstückoberfläche durch Einritzen bezeichnet. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • anreißen — ritzen * * * an|rei|ßen [ anrai̮sn̩], riss an, angerissen <tr.; hat: 1. (ugs.) zu verbrauchen beginnen (nachdem man die Verpackung aufgerissen hat): ich riss meine letzte Schachtel Zigaretten an. Syn.: ↑ anbrechen, ↑ angreifen, ↑ antasten. 2.… …   Universal-Lexikon

  • anreißen — ạn·rei·ßen (hat) [Vt] 1 etwas anreißen gespr; die Verpackung einer Ware öffnen und sie zu verbrauchen beginnen: eine Tafel Schokolade anreißen 2 etwas anreißen etwas kurz oder oberflächlich besprechen oder im Gespräch behandeln <eine Frage,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • anreißen — 1. anbrechen, in Benutzung/Gebrauch/Verwendung nehmen, öffnen; (ugs.): anbrauchen, aufmachen. 2. andeuten, anschneiden, ansprechen, berühren, erwähnen, zur Sprache bringen; (ugs.): antippen. * * * anreißen:1.⇨anbrechen(2)–2.⇨anziehen(I,3)–3.⇨anzün… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • anreißen — anreißentr 1.Kundenwerben;Käuferausfindigmachen.Gemeintist,daßderKaufmanndieKundenamÄrmelergreiftundindenLadenzieht.1800ff. 2.jnzumVerzehranimieren,Österr1920ff. 3.eineVorführungansagen.1960ff. 4.jnumGeldansprechen.1900ff.… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • anreißen — ạn|rei|ßen …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”